Gewähltes Thema: Die Zukunft eines ästhetischen und nachhaltigen Wohndesigns. Willkommen in einem Zuhause, das Schönheit, Verantwortung und technische Leichtigkeit verbindet. Wir sammeln Ideen, Fakten und Geschichten, die berühren, befähigen und langfristig wirken. Abonniere unseren Newsletter, teile deine Fragen und gestalte die nächste Wohngeneration aktiv mit.

Visionen für das Zuhause von morgen

Wenn Form und Verantwortung zusammenfinden, entsteht echte Wohnkultur: ruhige Linien, ehrliche Oberflächen, langlebige Details und eine Gestaltung, die Ressourcen achtet und den Alltag poetisch erleichtert.

Visionen für das Zuhause von morgen

Leiser Luxus zeigt sich in Materialien mit Geschichte: gebürstete Hölzer, recyceltes Glas, mineralische Farben. Sie altern würdevoll, fühlen sich gut an und bleiben zeitlos statt laut zu wirken.

Materialien der Zukunft

Pilzmyzel, Hanffasern und recycelter Zellstoff schaffen überraschend robuste Elemente. Sie regulieren Feuchte, speichern Kohlenstoff und erzählen Geschichten, die wir gern berühren. Teile deine Favoriten und Erfahrungen mit biobasierten Alternativen.

Materialien der Zukunft

Demontagefreundliches Design ermöglicht Reparatur, Austausch und Rückbau ohne Verlust. Sichtbare Verschraubungen werden zum grafischen Detail, während Materialpässe Klarheit schaffen. So bleibt Schönheit beweglich, anpassbar und wertstabil über Jahrzehnte.

Energie und Komfort: die unsichtbare Ästhetik

Smarte Orientierung, Verschattung, Speichermassen und Querlüftung reduzieren Lasten, bevor Geräte arbeiten. So wirkt Nachhaltigkeit als ruhige Basis, auf der Möbel und Materialien ihre stille Präsenz entfalten können.

Farben, Licht und Sinnlichkeit

01
Lichtlenker, helle Leibungen und matte Oberflächen ziehen das Tageslicht tief in den Raum. So werden Flächen ruhiger, Schatten weicher und der Energiebedarf spürbar geringer, insbesondere in Übergangszeiten mit wechselhaftem Himmel.
02
Mineralische, emissionsarme Anstriche lassen Wände atmen und sorgen für klare Luft. Die Farben strahlen nicht, sie leuchten. Verrate uns, welche Nuancen dich erden, und wir teilen harmonische Paletten zum Nachmachen.
03
Warmweiße LEDs mit guter Farbwiedergabe bilden Inseln der Ruhe. Dimmbare Leuchten sparen Energie und unterstützen zirkadiane Rhythmen. Schreib uns, welche Szenen dir abends gut tun, und erhalte kuratierte Empfehlungen per Mail.

Kleine Räume, große Wirkung

01

Modulare Möbel, die wachsen

Module auf Steckverbindungen lassen sich an neue Lebensphasen anpassen, statt ersetzt zu werden. So bleibt der Stil konsistent, der Ressourcenverbrauch niedrig und die Freude am Verändern erhalten.
02

Versteckte Stauraumlösungen

Sitzbänke mit Fächern, hohe Regale und Schiebetüren ordnen das Sichtfeld. Weniger visuelles Rauschen bedeutet mehr Ruhe. Teile Fotos deiner Lieblingslösungen, damit andere ihre kleinen Räume ebenso entspannt organisieren können.
03

Geschichte aus einem Berliner Altbau

In einer 42-Quadratmeter-Wohnung ersetzten wir Fliesen durch Kork, bauten ein Hochbett aus Restholz und nutzten Rollcontainer. Das Ergebnis: wärmerer Klang, mehr Bewegungsfläche und ein Gefühl von Großzügigkeit trotz kleiner Maße.
Scalingupcenter
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.